Sabina Fudulakos

Ich wurde 1966 in Mistelbach geboren, wuchs in Niederösterreich auf und lebte und arbeitete (kurz) in Italien und einige Jahre auf der Insel Samos in Griechenland.
Meine Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin, Notärztin und Fachärztin für Neurologie absolvierte ich in Wien.
Heute lebe ich mit meiner Familie in Gänserndorf.
Auszeichnungen:
- 2014 Forum Land Literaturpreis (Gewinnerin in der Kategorie Prosa)
- 2015 Forum Land Literaturpreis (Finalistin, Aufnahme des Textes in die Anthologie)
- 2017 Peter Prohaska Kunstpreis (3. Platz)
- 2015 - 2021 mehrere Arbeitsstipendien der Abteilung Literatur des Österreichischen
Bundeskanzleramtes
Publikationen (Auswahl):
2022: "Essn in Wean" (Kurzprosa) in der österreichischen Dialektzeitschrift Morgenschtean
zum Thema "Mahlzeit, Prost - Dopfn, Schmorrn und Tschapperlwossa"
2021: "Mutterschaft" (Dramolett): in Lichtungen 164, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik, Graz
"Der Fremde" in der Salzburger Literaturzeitschrift Erostepost, Nr. 61
2021: "Wean" (100-Wörter-Geschichte): Literaturhaus Freiburg, Edition Quasselasseln, Präsentation
vom 14. bis 17. Jänner 2021 in Freiburg
2020: "Schritte" (episodische Erzählung): Neolith 5, Literaturzeitschrift der Bergischen Universität
Wuppertal
2014: „Mein Bauer, mein Graf, mein Dracula“ (Kurzgeschichte, Gewinnertext des Forum
Land Literaturpreises 2014) in derAnthologie „Bodenhaftung, av-Verlag, 2014
ISBN 978- 370402481-7 sowie im Hörbuch „15 Jahre Forum Land Literaturpreis - Gedichte
und Geschichten über das Land“
Ausstellungen (Auswahl
2022: "Flow":9.9.2022 bis 02.10.2022, Barockschlössl Mistelba
"Get together for Ukraine", Froemmel’s Conditorei Cafe Catering, 1070 Wien
2020: Echt Hübsch, Gänserndorf: "On canvas", Einzelausstellung
Theater am Steg,: "Hallo Erde!", Baden bei Wien (ÖÄKV)
"Around the world": Kunst.Lokal, Bischof Bertholdokatz 3, Groß Enzersdorf
2019: Doc ART: Künstlerportrait im Katalog des ÖÄKV
Alte Schieberkammer Wien, „Lebendiges Wasser“ (ÖÄKV)
Bad Tatzmannsdorf, Galerie Kunstreich: „Landschaft“, (ÖÄKV)
AKH-Galerie Wien „Fünf vor zwölf“ (ÖÄKV)
Salon IXX, Kunstverein Mistelbach
2018: Stift Lilienfeld: „Ärztliche Kunst – Kunst der Ärzte“ (ÖÄKV)
Einzelausstellung bei Shakespeare im Park, Schloss Pötzleinsdorf, Wien
Einzelausstellung in der Praxis „Leben.Psyche.Wien“, 1090 Wien
Teilnahme an den NÖ Tagen des offenen Ateliers
AKH-Galerie Wien „Stilleben“ (ÖÄKV)
Stadthalle Graz, Kongress für Allgemeinmedizin
Salon XVIII, Kunstverein Mistelbach
2017: AKH-Galerie Wien „Träume“ (ÖÄKV)
2015: Einzelausstellung im K.U.L.T, Gänserndorf
2014: AKH-Galerie, Wien „Portrait“ (ÖÄKV)
Stadthalle Graz, Kongress für Allgemeinmedizin